Heilpraktikerin für Psychotherapie
Generell beschäftigt sich der Heilpraktiker/in für Psychotherapie mit den seelischen und psychosomatischen Prozessen menschlichen Lebens.
Ich habe meine Prüfung und somit die Erlaubnis zur Heilpraktikerin für Psychotherapiein in diesem Mai geschafft. Dennoch möchte ich zunächst in meiner Somatic Experiencing® Ausbildung weitergehen und eine Gesprächspsychotherapie nach Carls Rogers hinzufügen, um Sie ab Sommer 2024 in Ihre psychische Erkrankungen therapeutisch zu begleiten.
"Die psychischen Probleme der Menschen nehmen zu."
Diese äußern sich in Form von Depressionen, Ängsten, Zwängen, Phobien, Stress & Burn-out, Krisen, psychosomatische Beschwerden, Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Taubheit, Niedergeschlagenheit, Erschöpfung, Gefühlsverlust, Schlafstörungen, Tinnitus, Gereiztheit, mangelnde Konzentration, Kopf- und Rückenschmerzen sowie als Magen- und Darmprobleme. Kennen Sie das?
Ich begleite Sie gerne!
Die Wartezeit bis zum nächsten Therapieplatz ist noch lang?
Es gibt Phasen im Leben eines Menschen, in denen er in Problemsituationen, Krisen und belastenden Beziehungs- und Lebenssituationen, inneren und äußeren Konflikten und Selbstzweifeln gefangen ist.
Es kostet sie viel Kraft, Mühe, Überwindung und kann zu psychischen Belastungen oder Erkrankungen führen.
Symptome wie Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Taubheit, Niedergeschlagenheit, Erschöpfung, Gefühlsverlust, Schlafstörungen, Tinnitus, Gereiztheit, mangelnde Konzentration, Kopf- und Rückenschmerzen sowie Magen- und Darmprobleme treten auf.
In der ganzheitlichen Psychotherapie wird der Mensch als eine Einheit von Körper, Geist und Seele betrachtet.
Meine Schwerpunkte sind
Anpassungsstörungen
Somatoforme Störungen/ Psychosomatische Erkrankungen
Angst und Panik
Stress & Burnout
Verlust & Trauer
Traumanachbehandlung mit Somatic Experiencing ® (SE)
SOMATIC EXPERIENCING® (SE)
Ein Trauma kann durch ein Ereignis in der Vergangenheit ausgelöst worden sein, wie z.B.:
Verkehrsunfall, Sturz, Operation oder schwere Krankheit, emotionale Verletzung, Verlust eines Menschen, seelischer oder körperlicher Missbrauch, Vernachlässigung, Schock oder Kriegserfahrung usw.
Traumatische Erfahrungen stecken im Nervensystem des Menschen und nicht in dem Ereignis selbst. Körper, Geist und Seele werden beeinträchtigt und die Lebensenergie erstarrt.
Die nicht verarbeiteten Anspannungen im Nervensystem werden durch Somatic Experiencing® behutsam aufgedeckt. Die natürliche Selbstregulation im Nervensystem wird wieder hergestellt und die im Körper als Folge von Stress, Schock und Trauma entstandenen Symptome werden abgebaut. Die gebundene Lebensenergie wird befreit und das Gleichgewicht im Körper wieder hergestellt.
Als Grundlage dient das von Peter Levine entwickelte Verfahren zur Traumabewältigung Somatic Experiencing®.
Lernen wir uns bei einem Erstgespräch kennen
Sie melden sich über das Kontaktformular oder rufen mich an.
Wir planen ein kostenloses Erstgespräch für 20 bis 30 Minuten innerhalb einer Woche. Sie können mich kennenlernen und danach entscheiden, ob Sie mit mir arbeiten wollen.
Vorteile der Therapie bei einem/r Heilpraktiker/in für Psychotherapie
Keine Notwendigkeit für Therapieanträge oder Gutachtersitzungen für die Krankenkasse
Keine Meldung/Datenspeicherung bei der Krankenkasse oder Versicherung über Psychotherapie / Behandlung psychischer oder seelischer Probleme
Keine Probleme bei einem zukünftigen Wechsel der Krankenkasse, Abschluss von Lebens- oder Berufsunfähigkeitsversicherungen oder sonstigen Krankenzusatzversicherungen
Frühzeitiger Therapiebeginn (kaum Wartezeiten)
Überbrückung von Wartezeiten bis ein freier Therapieplatz eines/r kassenzugelassenen Therapeuten gefunden wird
Honorar
Meine Leistungen nach dem Heilpraktikergesetz sind zunächst immer Selbstzahlerleistungen. Sie sind je nach Situation steuerlich absetzbar, Sie erhalten jeweils eine Rechnung.
Einzelsitzungen, Sitzungen via Zoom betragen 90,00 €
Dauer: 60 Minuten
Sofern Sie privat versichert sind oder eine Zusatzversicherung für Heilpraktiker haben, erkundigen Sie sich bitte vor Therapiebeginn bei Ihrer Krankenversicherung, ob die Kosten meiner therapeutischen Tätigkeit als Heilpraktikerin für Psychotherapie im Rahmen der Gebührenordnung für Heilpraktiker übernommen werden.
Private Krankenversicherungen, Beihilfe oder private Zusatzversicherungen erstatten teilweise die Honorare der Heilpraktiker „Psychotherapie“- je nach Vertrag.
Gesetzliche Krankenkassen erstatten in der Regel diese Leistungen nicht
Schulmedizin
Da ich nicht gegen die Schulmedizin arbeite, sondern mit ihr, bitte ich Sie, die schulmedizinisch angeratenen Vorsorgeuntersuchungen in Anspruch zu nehmen. Falls Sie sich in schulmedizinischer Behandlung befinden, sollten Sie diese nicht abbrechen, da meine Therapie sie begleitet und ergänzt.
Termine und Terminabsagen
Termine werden nach Vereinbarung abgehalten.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Sie vereinbarte Termine, die sie nicht wahrgenommen können, mindestens 48 Stunden vor dem geplanten Gesprächstermin absagen (Termine für Montag spätestens Freitag). So kann eventuell noch einem anderen Patienten die Möglichkeit eines schnelleren Termins eingeräumt werden.
Sollte keine Terminabsage erfolgen und der Termin nicht wahrgenommen werden, stelle ich Ihnen die Kosten für die Sitzung zu 50 % in Rechnung.
Dauer der Therapie
Die Anzahl der Therapiesitzungen ist individuell und richtet sich nach der Komplexität Ihres Anliegens und den Belastungen. Deswegen kann leider nicht im Voraus genannt werden, wie viele Sitzungen Sie benötigen. Erfahrungswerte sind 5 bis 12 Sitzungen, manche KlientInnen benötigen mehr.
Je nach Anliegen finden die ersten 2 - 3 Termine im wöchentlichen Rhythmus und danach in größeren Abständen nach Vereinbarung statt.
Ort: in angemieteten Praxisräumen, per Zoom
Dauer Psychologische Beratung / Coaching
Je nach Anliegen reichen 4-6 Termine im Abstand von 2 bis 4 Wochen.
Ort: per Zoom, in angemieteten Praxisräumen, in der Natur bei einem Spaziergang